Dank für Spende an die Grundschule Sangya
Im Dezember 2024 hat Pfr. und Dekan i.R. Martin Fries eine Spende der Kirchengemeinde Altstadt in Höhe von 1.472.- € an die Grundschule Sangya überweisen können. Pfarrer Lukendobonga, der ehemalige Direktor der Grundschule Sangya hat mit diesem Geld in Absprache mit dem aktuellen Schuldirektor Schulbedarf in Burundi gekauft und es zur Schule gebracht.
Am 2. Juli erhielt Martin Fries eine Empfangsbescheinigung vom Direktor über 1.531 $. Dazu ein Dankschreiben und eine Liste über den angeschafften Schulbedarf. Dazu gehören unter anderem Hefte und Kulis für die Schüler, außerdem Schiefertafeln und Kreide, Lineale, 2 Fußbälle und 2 Springseile und didaktisches Material, z.B. Hefte über Geographie und Geschichte und sozialkundliche Themen. Aber auch 15 Hühner, die den Waisen unter den Schulkindern ermöglichen, durch Verkauf von Eiern und selbstgezüchteten Hühnern ein kleines Einkommen zu erzielen. Diese Initiative ist Teil eines größeren Vorhabens in der Schule, die Schüler*innen, die es am schwersten haben, zu unterstützen und zu ermutigen.
Direktor Abahenya MMlumbelwa MKeni dankt der Kirchengemeinde Altstadt mit Schreiben vom 16.06.2025. Die Spenden aus Altstadt sind nicht nur eine wertvolle Unterstützung für den Schulbetrieb. Sie sind vor allem ein Zeichen, dass die Grundschule Sangya in der Demokratischen Republik Kongo nicht alleine ist in der derzeitigen Notlage in der Region Süd-Kivu.
Pfarrer Lukendobonga hat Bilder von der Grundschule Sangya geschickt, die Ihnen, liebe Leser, einen Eindruck von der Spendenübergabe geben.
Zur Zeit werden 612 Schülerinnen und Schüler in der Grundschule Sangya unterrichtet, 331 Jungen und 281 Mädchen.
Zwar ist die Region, in der die Schule liegt, nicht direkt von den kriegerischen Auseinandersetzungen an der Grenze zu Ruanda betroffen. Der Direktor der Grundschule Sangya bittet uns Partner in Altstadt aber, für den Frieden in der Region zu beten. Ich danke Ihnen für Ihre Gebete und bitte Sie, die Grundschule Sangya in Nundu auch weiterhin zu unterstützen.
Martin Fries, 04.07.2025